Termine

 

Praxis-Seminare

(Dauer: ein Nachmittag)

Nach einer kurzen Vorstellung der Terra Preta (Geschichte, Bestandteile und Nutzen) setzen wir gemeinsam aus verschiedenen organischen Materialien unter Beimischung von Pflanzenkohle, Steinmehl und Effektiven Mikroorganismen einen "Schwarzerde-Stapelkompost" auf. Außerdem zeigen wir Euch die "Bokashi"-Methode zur Terra-Preta-Herstellung im Haus.
 
Beim Aufsetzen und im Anschluss haben wir genug Zeit, um alle Fragen zum Thema zu besprechen, zum Beispiel:
 

* Was unterscheidet die Schwarzerde von herkömmlicher Komposterde?

* Welche Rolle spielt die Fermentation dabei?

* Wie wird die fertige Erde im Beet oder im Topf angewendet?

* Was leistet die Pflanzenkohle im Boden?

* Wieso ist Terra Preta einzigartig für den Humusaufbau?

* Wie können die Terra-Preta-Zutaten in der Landwirtschaft eingesetzt werden?

 

Termine 2022

 

Seminare

 

Wann: Donnerstag, 05.05.2022, 18:00

Wo: Buchberg 12f, 6341 Ebbs

Anmeldung: Margit Glarcher (Obfrau OGV Niederndorf), email: reischerhof@kufnet.at,  Tel.: 0664/9431396

 

 

Wann: Freitag, 09.07.2022, 13:00

Wo: Saalfelden

Anmeldung: OGV Saalfelden - Fr. Reiffenstuhl, email: ogv.saalfelden@gmx.at,  Tel.: 0676/7704404

 

 

Wann: Samstag03.09.2022, 13:00

Wo: Gemeinschaftsgarten Zirl

Anmeldung: Tassilo Philippovich, Tel.: 0650/7756668

 

 

Wann: Freitag, 16.09.2022, 13:00

Wo: Rauris

Anmeldung: OGV Rauris, Christine Laserer, Tel.: 0650/7815100

 

 

Vorträge

 

Wann: Mittwoch, 14.09.2022, 19:00

Wo: Gemeindesaal St. Jakob in Haus

Anmeldung: OGV Pillerseetalkeine Anmeldung erforderlich

 

 

Wann: Mittwoch, 19.10.2022, 18:00

Wo: Rumer Hof Innsbruck

Anmeldung: OGV Innsbruck - keine Anmeldung erforderlich

 

 

Messen

 

Pflanzentauschmarkt Kössen

Wann: Samstag, 23.04.2022,  10:00 - ca. 15:00

Wo: Dorfstr. 24, 6345 Kössen (Sporthalle)

 

 

Blühende Träume - Gartenmesse Igls (Thema: Selbstversorgung durch den Garten)

Wann: 27.05.2022 - 29.05.2022,  Fr.: 13:00 - 18:00 , Sa. + So.: 10:00 - 18:00

Wo: Congresspark Igls